Das Büro
Die Kernkompetenzen und Schwerpunkte des Bausachverständigenbüros Eschmann Sachverständige umfassen eine Vielzahl von Themenfeldern: Beurteilung von Schäden an Gebäuden, Baukonstruktionen und Bauplanungen sowie Abrechnungen von Bauleistungen.
Unser Leistungsportfolio reicht von der Gutachtenerstellung, der Baubegleitung sowie technischen Analyse bis hin zur Beratung bei unterschiedlichsten Immobilienfragen.
Unser Sachverständigenteam arbeitet sowohl regional als auch überregional.

Die Büroentwicklung
Seit der Bürogründung im Jahr 2000 bis heute ist das Team kontinuierlich gewachsen. Die Sachverständigen und Mitarbeiter des Büros Eschmann Sachverständige kommen vorwiegend aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und der Bauleitung.
Diese Vielzahl an Kompetenzen ermöglicht es uns, für jedes Projekt den richtigen Ansprechpartner einzusetzen und das bestmögliche Team zusammen zu stellen.

Aktuelles
Nach seiner bereits im Juni erfolgreich abgelegten Prüfung zum Nachweis der besonderen Sachkunde ist André Pippert, M.Eng. nun seit dem 28. November 2023 ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Somit stehen zukünftig drei öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in unserem Büro zur Verfügung.
Erfolgreicher Start der deutschlandweiten Seminarreihe für die BAUHAUS AG: Nach der Konzeption des auf die speziellen Kundenwünsche ausgerichteten 2-gliedrigen Weiterbildungsprogramms erfolgt aktuell die Schulung von ca. 100 BAUHAUS-Handwerks-Koordinatoren an vier Standorten in Deutschland. Nach dem Abschluss der Schulungsphase Ende 2024 erfolgt durch unser Büro die Ausarbeitung eines Nachschlagewerks zur täglichen Unterstützung und zur Zusammenfassung der Schulungsinhalte.
Dipl.-Ing. Oliver Eschmann ist im Wintersemester 2023/2024 erneut als Dozent für das Thema "Bauschadensanalyse" an der University of Applied Sciences in Frankfurt am Maint tätig.